„Nicht so positiv wie in den vergangenen Jahren, aber im Vergleich mit anderen Kommunen in der Region gar nicht zu schlecht.“ Mit dieser Einschätzung läutete Baudezernent Frank Quell die Diskussion über die neue Abwassergebührensatzung ein.
Das Wiegen für die Bürgermeisterwette hatte Stefan Imbusch am Sonntag geschwänzt, um den Weihnachtsmarkt in Nieder Ochtenhausen eröffnen zu können. Zudem freute sich der Bürgermeister über „das Wetter, das man nicht besser hätte bestellen können“.
Die Hallen-Gesellschaft mbH Bremervörde vom Viehvermarktungszentrum Bremervörde verabschiedete kürzlich nach 28 Jahren Geschäftsführertätigkeit feierlich Herrn Helmut Haak in den wohlverdienten Ruhestand.
Seit 2018 konnte die Stadt Bremervörde die Schmutzwassergebühren konstant bei 2,36 Euro pro Kubikmeter halten - auch dank des städtischen Eigenbetriebs der Kläranlage. Im Gebührenzeitraum 2025 bis 2027 müssen Einwohner nun mit höheren Kosten rechnen.