Zeven

Stempelkissen und E-Akte: Zevener Rathaus auf dem Weg in die digitale Welt

Der deutsche Staat scheint mit der Digitalisierung überfordert. Es fehlt an Strategie, Struktur, Standards. Jede Ebene wuselt vor sich hin und behilft sich mit Insellösungen. So die Zevener Samtgemeindeverwaltung. Die hat sich beraten lassen.

"Die Digitale Akte" steht auf dem Ausdruck einer Präsentation

Mit der Digitalen Akte geht es voran - aber nur langsam. Das gilt für das Zevener Rathaus, wie für andere Kommunen im Land. Foto: Christophe Gateau

95 Prozent der Bevölkerung sind im Internet unterwegs. Manch Zeitgenosse findet sich in der analogen Welt nicht mehr zurecht. Doch in der Verwaltung sind Stempelkissen in Gebrauch. Deutschland schlurft auf dem Weg der Digitalisierung hinterher. Die Gründe für das Schneckentempo sind ebenso zahlreich wie vielfältig. Bürokratie, Föderalismus, Datenschutz sind einige der Bremsen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben