Sich einmal (fast) um die Welt essen: von Peru über den Bodensee in den Senegal und weiter nach Israel und Asien. Das Streetfood-Festival macht es bei der Sail möglich und bietet Besonderheiten wie Marshmallows mit Eis-Kern oder Crêpes am Stiel.
Zwischen Churros und Chicken-Wings: Beim Streetfood-Festival gibt es viele Leckereien aus verschiedenen Nationen. Knapp 30 Stände laden zum Schlemmen ein. Zusätzlich zum Stammplatz am ehemaligen Lloyd-Dock wird es noch eine weitere Fläche geben.
Die Sail 25 in Bremerhaven zieht Hunderttausende an, doch wie inklusiv wird das Event? Barrierefreiheit steht im Fokus, die Veranstalter treffen Vorkehrungen, um allen Besuchern den Zugang zu erleichtern.
Das wird ein Fest(ival): mit dem vielfältigen gastronomischen Angebot zur Sail könnten die Besucher fünf Tage lang durchschlemmen. Die NORDSEE--ZEITUNG gibt einen Überblick - von Champagnerbar bis Labskaus.
Zufrieden sind Veranstalter und die zahlreichen Besucher aus Beverstedt und Umgebung mit dem ersten Streetfood-Festival. An allen drei Tagen bildeten sich schnell lange Warteschlangen an den Foodtrucks, um die angebotenen Spezialitäten zu probieren.
Die Maritimen Tage in Bremerhaven stehen für Streetfood – ob Fischbrötchen, Waffeln ohne Zucker oder Enten-Burger. Das kulinarische Angebot wird um das Streetfood-Festival und Imbissbuden erweitert. Exotik und Klassiker: Wir zeigen, was es gibt.