Während moderne Ställe für Kühe gebaut werden, ziehen Schwalben eher alte Gemäuer vor. In den dunklen Ecken finden sie die perfekten Bedingungen, um ihre Eier auszubrüten – mit Folgen, die überraschen.
Reges Treiben herrscht zurzeit in vielen alten Ställen. Schwalben fliegen rein und raus, um für ihren kommenden Nachwuchs die Nester vorzubereiten. Darüber informiert das Landvolk in einer aktuellen Pressemitteilung.
Landwirte und Jäger setzen moderne Technologie ein, um Wildtiere vor den Gefahren der Mahd zu schützen. Mithilfe von Drohnen und Wärmebildkameras werden Tiere wie Rehkitze aufgespürt und in Sicherheit gebracht.
Ein Projekt, das bei der Energiewende helfen soll, hat am Donnerstag bei einer Info-Veranstaltung in Lavenstedt für teilweise erhitzte Gemüter gesorgt. Im Mittelpunkt: der geplante Bau eines Stromspeichers. Einige Einwohner fürchten um ihre Ruhe.
„Die Erde malt ein Porträt der Sonne im Morgengrauen mit blühenden Sonnenblumen.“ So beschrieb Autor Rabindranath Tagore (1861–1941) einst den mächtigen Korbblütler. In der Samtgemeinde Selsingen wächst er derzeit hundertfach an Wirtschaftswegen.