Im Jahr 2024 erhielten Erwerbstätige in Bremerhaven und Bremen so viele Arzneimittel wie nie zuvor. Laut Techniker Krankenkasse (TK) löste jede versicherte Erwerbsperson im Schnitt 4,7 Präparate mit 266 Tagesdosen ein – ein Plus von rund drei Prozent gegenüber 2023. Damit liegt das Land Bremen weiter unter dem Bundesdurchschnitt. „Seit 2019 sehen wir einen konstanten Anstieg der Verordnungen, jedoch bleibt das Niveau niedriger als bundesweit“, so TK-Landeschefin Sabrina Jacob. Am häufigsten verschrieben wurden Herz-Kreislauf-Mittel wie Blutdrucksenker, gefolgt von Präparaten gegen Magen-Darm-Beschwerden sowie Medikamenten für das Nervensystem. Zugleich steigen die Kosten: 2024 gab die TK im Land Bremen rund 44 Millionen Euro für Arzneimittel aus - mehr als zwölf Prozent über dem Vorjahr. (pm/axt)
Passend zum Artikel
Von Jens Gehrke05.09.2025
Bremerhaven
Marienkirche
Ein Gottesdienst mit Märchen in der Marienkirche
Von Redaktion05.09.2025
Bremerhaven
„feminin“
Stadthalle Bremerhaven lädt zum Second-Hand-Markt „feminin“
Von Redaktion05.09.2025