Tarmstedt

Tarmstedter FDP: Solarenergie ja, aber nicht auf Kosten der Natur

Das Thema Freiflächenphotovoltaik beschäftigt die Menschen in der Samtgemeinde Tarmstedt. Seit Wochen regt sich teilweise heftiger Widerstand gegen geplante Projekte. So auch in Wilstedt. Für Jan Koepke (FDP) ist das nun Anlass zur Stellungnahme.

Wie stehen die Tarmstedter Liberalen zum Thema FFPV? Jan Koepke, Vorsitzender des Tarmstedter FDP-Ortsverbands, bezieht Stellung.

Wie stehen die Tarmstedter Liberalen zum Thema FFPV? Jan Koepke, Vorsitzender des Tarmstedter FDP-Ortsverbands, bezieht Stellung. Foto: Harscher

„Photovoltaik-Ausbau: Ja - aber mit Vernunft“, betitelt der Liberale sein Schreiben. Dabei stellt er klar, dass er als Vorsitzender des Tarmstedter FDP-Ortsverbands Position bezieht. Er sei nicht grundsätzlich gegen Photovoltaik: „Ganz im Gegenteil. Sonnenenergie ist ein wichtiger Bestandteil einer zukunftsfähigen, klimafreundlichen Energieversorgung“, betont Koepke. „Wogegen ich mich aber ausspreche, ist die Art und Weise, wie der Photovoltaik-Ausbau aktuell vielerorts betrieben wird: oft planlos, ideologiegetrieben und ohne Rücksicht auf regionale Strukturen, wirtschaftliche Vernunft oder die Interessen der Menschen vor Ort.“

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben