Das Aeronauticum in Nordholz bietet in der Museumshalle und auf dem Außengelände interessante Einblicke in die historische und technische Entwicklung der Luftschifffahrt sowie See- und Marinefliegerei. In der kommenden Woche soll die Sonderausstellung „Der Luftschiffbau Schütte-Lanz“ eröffnet werden.
Die Ortsfeuerwehr Mehedorf, unterstützt von der Einsatzleitwagen-Gruppe (ELW) aus Bremervörde, richtete vor Kurzem eine groß angelegte Funkübung für die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Bremervörde aus.
Das Team der Fahrbibliothek Landkreis Cuxhaven öffnet am Freitag, 4. April, von 17 bis 20 Uhr die Türen des Bücherbusses in Dorum vor dem Schulzentrum. Anlass ist die bundesweite Nacht der Bibliotheken.
Neue Probleme in der Moor-Therme Bad Bederkesa: Defekte Schaltschränke, Rohrbrüche und teure Reparaturen erfordern Investitionen von über 400.000 Euro. Auch die Beckenabdeckung muss erneuert werden. Alle Hintergründe und Maßnahmen im Überblick.
Anfang Februar eröffnet und schon muss der Hafentunnel Bremerhaven gewartet werden? Warum, das erklärt Amtsleiter Enno Wagner vom zuständigen Amt für Straßen- und Brückenbau. Die gute Nachricht: Anwohner müssen nicht mehr um ihren Schlaf fürchten.
Die Stimme am Telefon klingt wie die der Enkelin, doch sie wurde mit Künstlicher Intelligenz erstellt. Neue Technologien können Stimmen täuschend echt nachahmen. Das nutzen Betrüger.
Faxgeräte gelten als nicht mehr zeitgemäß, in Niedersachsens und Bremens Verwaltungen sind sie aber noch im Einsatz. Verschwinden wird die Technik so schnell nicht, erklären die Landesregierungen.