Das Projekt „Ariadne“ geht in die nächste Runde: Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt ist Teil der Kopernikus-Forschungsinitiative und erforscht Energiewende-Strategien. Dabei soll der gemeinsame Lernprozess zwischen Bürgern, Wissenschaft und Politik ausgebaut werden. Für eine Anfang Juni in Fulda stattfindende Bürgerkonferenz werden jetzt per bundesweiter Zufallsauswahl bis zu 150 Teilnehmende gesucht. Dabei und auf weiteren Bürgerdialogen bis 2026 soll über Lösungsoptionen für nachhaltiges Heizen, emissionsfreie Mobilität und eine sozial gerechte Klimapolitik diskutiert werden. In den nächsten Wochen erhalten deshalb quer durch Deutschland tausende Menschen per Brief die Einladung, sich für die Teilnahme am Ariadne-Lernprozess zu registrieren. (pm/mcw)
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Koalitionsantrag
Grüne wollen Stadtbäume in Bremerhaven und Bremen besser schützen
Von Redaktion22.10.2025
Bremerhaven
Freitag und Sonnabend
Bremerhaven Bus bringt Besucher zur Lichterroute nach Otterndorf
Von Redaktion22.10.2025
Von Alexander Schmidt22.10.2025