Der Spielplatz Zevener Holz ist eine Besonderheit im Landkreis Rotenburg. Spielen inmitten der Natur: Wie kommt das an bei Kindern? Und in welchem Zustand präsentiert sich das Areal mit seinen Spielgeräten? Wir haben das getestet.
Grenzenlose Freiheit auf dem Wasser, vollkommen unabhängig von Wind und Wetter: eHydrofoil-Surfing verwandelt das alte Hafenbecken in ein futuristisches Surfparadies – Volontärin Ann-Kathrin Kröger hat es ausprobiert.
Bei einer Testaktion hat der BUND Pestizide in als „bienenfreundlich“ deklarierten Pflanzen gefunden. In der Region Weser-Elbe beteiligten sich der BUND Unterweser und der BUND Schwanewede an der Aktion.
Nach der Pandemie ist vor der Pandemie. Wissenschaftler der Hochschule Bremerhaven haben ein Testsystem entwickelt, das bei einer neuen Pandemie den Unterschied macht. Sie erklären, warum sich ein kompletter Lockdown verhindern lässt.
Das Alfred-Wegener-Institut (AWI) testet ab Montag ein innovatives Aerosol-Lidar auf dem Außengelände des Technikums. Die Anwohner und die Luftfahrtbehörden sind über die Tests informiert; eine Gefahr für die Öffentlichkeit besteht nicht.
Nicht so viel treten und trotzdem schnell vorankommen: E-Bikes sind so beliebt wie nie und weiterhin im Trend. Jeder Fünfte in Bremerhaven und mehr als jeder Dritte im Kreis Cuxhaven besitzt ein Elektrofahrrad.
Versuch macht klug: Geestland testet erstmals in seiner Geschichte, ob Fahrradstraßen auch praxistauglich sind. Vom 15. Juli bis 31. August werden Ruschkamps- und Möwenweg in Langen entsprechend „umgebaut“. Was ist Sinn und Zweck des Projekts?
WCs in der Nähe zu finden, ist dank Apps wie Toilet Finder oder Google Maps heutzutage kein großes Problem mehr. Doch wie sauber diese sind, wie einfach der Zugang ist und was es kostet, steht oft nicht dabei. Deswegen haben wir das übernommen.