Bremerhaven

Tolstoi, Nietzsche, Kafka: Wenn Kurden Klassiker nicht lesen dürfen

Die PKK hat in der Türkei die Selbstauflösung verkündet. Was bedeutet das aber für die Kurden in Deutschland? Bremerhavener Linken-Abgeordneter Muhlis Kocaağa hat kurdische Wurzeln und kam wegen der Repressionen nach Deutschland. Was er dazu sagt.

Muhlis Kocaağa ist Politiker der Linkspartei.

Muhlis Kocaağa, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft, Linke Foto: Ismail Kul

Die auch in Deutschland verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK hat in der Türkei die Selbstauflösung verkündet. Die Waffen sollen niedergelegt und der bewaffnete Kampf beendet werden. Doch die Kurden bleiben und damit auch der Wunsch nach mehr Rechten und besseren Lebensbedingungen in ihren Heimatländern. Es bleiben aber auch noch viele Fragen, was der Schritt der PKK für die Kurden bedeutet und wie es weitergeht.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben