Bremerhaven Hafen

Trotz klarer Abstimmung der Hafenarbeiter in Bremerhaven geht der Zoff weiter

Die Abstimmung beim Gesamthafenbetrieb war deutlich: 77 Prozent stimmten für den neuen Tarifvertrag. Für die Haustarifkommission, die sich vehement gegen den Vertrag wehrte, ist das eine Niederlage. Ruhe gibt sie nicht: Die Umfrage sei tendenziös.

Containerbrücken am Terminal.

Im Containerumschlag wird mit der neuen Gemini-Kooperation mehr Flexibilität gefragt sein. Der GHB kann sich jetzt mit dem neuen Tarifvertrag darauf einstellen. Aber der Streit ist deshalb noch nicht beendet. Foto: Scheer

Mit einer Abstimmung unter den Verdi-Mitgliedern beim Gesamthafenbetrieb (GHB) in Bremerhaven ist der Streit um einen neuen Tarifvertrag nur auf den ersten Blick beendet. Der hat für tiefe Risse in der Belegschaft gesorgt. Monatelang wurde um den Vertrag gerungen, der den Beschäftigungssicherungstarifvertrag aus dem Jahr 2021 ablösen sollte. Die Bedingungen in dem neuen Vertrag passten aber der Haustarifvertragskommission (HTK) der Gewerkschaft Verdi nicht. Obwohl sie bei den meisten Hafenarbeitern mit ihren Argumenten nicht abkommt, kämpft sie weiter.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben