Der TuS Alfstedt hat kürzlich auf der Sportanlage in Oerel seinen 18. Läufer- und Springerabend ausgerichtet. Bei der Veranstaltung wurden auch die Kreismeister im Mehrkampf in der Altersklasse Schüler ermittelt. Die Titel blieben im Nordkreis.
Durchweg positive Nachrichten kann der TuS Alfstedt vermelden: Nach einem erfolgreichen Jubiläumsjahr steht der Verein sowohl sportlich als auch wirtschaftlich hervorragend da. Trotz vieler umgesetzter Projekte bleibt die finanzielle Lage stabil.
Zwei Alfstedter Vereine können sich über Zuschüsse aus der Gemeindekasse und des Fördervereins Windpark Alfstedt freuen. Unter anderem sollen Sozialräume der Turnhalle renoviert werden. Der Gemeinderat stimmte einstimmig zu.
Biathlon in Deutschlands Norden? Ohne Schnee und Skier? In Alfstedt kein Problem: Der örtliche Turn- und Sportverein hat kürzlich mit dem Schützenverein die Premiere ausgerichtet. Den Sieg sicherte sich Jonas Lange, der auch schon Marathon lief.
Am Sonntag, 3. November, richtet der TuS Alfstedt den traditionellen Herbstlauf aus. Bei der 47. Auflage des Volkslaufs werden die Läuferinnen und Läufer in acht Läufen auf Strecken zwischen 800 und 10.500 Metern durch Wald und Flur geschickt.
Hinter dem TuS Alfstedt liegen 100 Jahre Vereinsgeschichte und aktuell eine ganz besonders sportliche Woche. Aus Anlass des runden Geburtstags stellte der Verein verschiedene Angebote und Treffen auf die Beine. Auch Tischtennis wurde gespielt.
„Rom ist immer eine Reise wert“ - dieser viel zitierte Satz hatte jetzt für drei Tischtennisspieler eine besondere Bedeutung. Die ehemaligen Akteure des TuS Alfstedt, Torsten Barkow, Andreas Henke und Stephen Augustin, starteten bei der Senioren-WM.