Was ist auf dem Autoterminal passiert? In der Halbjahresbilanz beim Autoumschlag verschwindet plötzlich das dicke Minus, das bislang die Statistik prägte. Sind womöglich die Cybertrucks, die im Hafen gesichtet wurden, für den Sprung verantwortlich?
Die deutschen Automobilhersteller kommen aus der Krise nicht heraus. Im Gegenteil. Große Premiumhersteller vermelden Gewinneinbrüche im ersten Halbjahr. Die kriselnde Branche zieht auch den BLG-Autoumschlag mit in die Tiefe.
Der Autoumschlag in Bremerhaven ist im ersten Halbjahr eingebrochen. Das BLG-Autoterminal im Kaiserhafen büßte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast ein Viertel des Umschlags ein. Künftig wird sich ein neuer Chef um den Autobereich kümmern.
Das Wachstum beim Containerumschlag setzt sich in Bremerhaven fort. Sieben Monate in Folge waren die Umschlagzahlen an der Stromkaje jeweils besser als im Vorjahreszeitraum. Das klingt nach einer Trendwende, auf die Eurogate stolz sein müsste.
Bei der Aktionärsversammlung zeigte sich BLG-Chef Frank Dreeke zuversichtlich. „In zwei Jahren ist Bremerhaven wieder komplett voll“, sagte er mit Blick auf den Containerumschlag in Bremerhaven. Jetzt wird klar, was ihn so optimistisch macht.