Zeven

Zevener Weinfest: Genuss für den guten Zweck

Am Freitag, 8. August, und Samstag, 9. August, verwandelt sich der Kirchplatz vor der St. Viti-Kirche in Zeven wieder in ein festliches Sommer-Weindorf.

 Zevener Weinfest

Genuss für den guten Zweck heißt es auch in diesem Jahr wieder beim Zevener Weinfest. Foto: pr

Unter dem Motto „Genuss, Begegnung, Hilfe“ laden die Service-Clubs im Altkreis Bremervörde wieder ab 18 Uhr zum Zevener Weinfest ein. Bereits seit 2006 veranstalten die Clubs dieses traditionsreiche Fest, um in toller Atmosphäre ehrenamtlich für soziale Zwecke zu sammeln, und das mit immer größerer Beteiligung der Bevölkerung.

Sehenswertes Ambiente

Das sehenswerte Ambiente des Zevener Kirchvorplatzes garantiert wieder eine tolle Umgebung in einer kleinen Zeltstadt, die sogar Regendauerschauern trotzen kann. Bei jedem Wetter löst dabei das Verkosten von Wein und begleitenden kulinarischen Genüssen Wohlfühlgänsehaut aus. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein stimmungsvolles Weinfest mit erlesenen Weinen aus tollen Anbaugebieten, auch kleine kulinarische Spezialitäten werden gereicht.

Chillige Hintergrundmusik

Der musikalische Rahmen am Freitag und am Samstag wird durch chillige Hintergrundmusik abgebildet. Alle sind wieder herzlich eingeladen, zwei besondere Abende an einem der schönsten Plätze in Zeven mitzuerleben. Zusätzlich können Lose gekauft werden. Hauptpreis ist an jedem Abend ein Webergrill.

Weinfest gibt es seit 2006

Seit 2006 veranstalten die Service-Clubs der Region (Rotary Club Bremervörde-Zeven, Lions Club Zeven, Kiwanis Club Oste-Wümme, Soroptimist Club Bremervörde-Zeven, Inner Wheel Club Nordheide), erfolgreich das Zevener Weinfest und werden hierbei von weiteren Sponsoren und Helfern unterstützt. Schirmherr ist in diesem Jahr der Innerwheel Club Nordheide. Alle Serviceclubs haben in ihren Grundwerten das Ziel, denen zu helfen, die es selber nicht können.

Modellcharakter in Niedersachsen

Das Weinfest ist hier ein ideales Hands-on-Projekt, an dem alle Mitglieder der Clubs persönlich mitwirken und helfen und damit auch die Zusammenarbeit untereinander optimieren. Diese Zusammenarbeit hat Modellcharakter in Niedersachsen. Dem Ganzen lag die Idee zugrunde, den Zevener Veranstaltungskalender mit einer besonderen Veranstaltung zu bereichern und gleichzeitig einem guten Zweck zu dienen. Durch den großen Zuspruch der Gäste konnte dieses Ziel mit dem Weinfest von Anfang an erreicht werden.

Wichtige soziale Projekte

Es wurden jeweils Gesamterlöse von mehreren Tausend Euro erzielt und für wichtige soziale Projekte in der Region Zeven eingesetzt. Die Zahl der Besucher und auch die Erlöse aus dem Weinfest konnten in jedem Jahr gesteigert werden.

nach Oben