Wichtig für alle Waldspaziergänger: Im Bremervörder Forstort Vorwerk, einem Teil der Revierförsterei Bevern der Niedersächsischen Landesforsten, beginnen in den kommenden Wochen Baumaßnahmen im FFH-Gebiet Nummer 30 „Oste mit Nebenbächen“.
Viele Menschen füttern die Enten in den Parks und Gewässern der Stadt in dem Glauben, etwas Gutes zu tun. Die Folgen sind aber fatal für die Tiere, die Umwelt und auch für die Menschen. Gute Absichten können Schlechtes bewirken.
Wenn an Wiesen und Wegränder in den Sommermonaten ein Meer aus leuchtend gelbe Blüten zu sehen ist, handelt es sich meistens um Jakobskreuzkraut. Es hat sich in den letzten Jahren explosionsartig vermehrt und ist für Tierhalter ein Problem.