Zeven

Vertrauen und Zirkuszauber: Hoch hinaus auf wackligen Stühlen

Wie aus der Zeit gefallen, steht es da und hat trotzdem eine gewisse Anziehungskraft, vor allem auf die Kinder. Rund vier Jahrzehnte ist es her, da stand ich, gemeinsam mit meinem Bruder mit großen Augen staunend am selben Ort: Vor einem Zirkuszelt! Heute unterhält uns eine Artistenfamilie mit Jonglage, Seiltanz und als tierische Begleiter helfen Tauben, ein Alpaka und ein Hund aus. Kurzweilig ist die Show und unterhält Groß und Klein.

Vor vier Jahrzehnten fanden Zirkusveranstaltungen noch sehr viel häufiger statt, es gab schließlich noch kein YouTube. Mein Bruder und ich durften die Vorstellung damals ohne unsere Eltern besuchen.

Vertrauen brachte mich hoch hinaus

Und als dann der Artist vorne Freiwillige suchte, hob ich unbedarft die Hand. Ich bekam noch den Hinweis: „Still sitzen und nicht lachen!“ Wenige Minuten später befand ich mich, zwischen den Stuhlbeinen eines umgedrehten Küchenstuhls sitzend, knapp unter der Kuppel des Zelts. Der Artist hatte mehrere Stühle auf diese Weise gestapelt und mich damit nach oben befördert.

Ich wundere mich rückblickend selbst darüber, wie vertrauensselig ich damals gewesen bin. Unabhängig davon wären heute solche „Nummern“ mit Unbeteiligten aus Sicherheitsgründen vermutlich undenkbar. Manchmal hilf es, wagemutig zu sein, es eröffnet neue Perspektiven.

Monika Hahn

Monika Hahn ist im hessischen Hochtaunuskreis aufgewachsen und lebt heute in Bremervörde. Sie hat Medienwissenschaften studiert. Nach mehreren Jahren freiberuflicher Tätigkeit ist sie seit 2024 als Reporterin an Bord bei der Zevener Zeitung.

Passend zum Artikel
nach Oben