In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei in Visselhövede und Umgebung vermehrt Schockanrufe. Die Beamten warnen eindringlich vor dieser Betrugsmasche, bei der Täter versuchen, mit dramatischen Geschichten und emotionalem Druck an Geld oder Wertsachen zu gelangen.
Die Anrufer gehen hochprofessionell vor: Häufig geben sie sich als Polizeibeamte, Staatsanwälte oder andere Personen aus und behaupten zum Beispiel, ein naher Angehöriger habe einen schweren Unfall verursacht oder befinde sich in großer Not.
Ziel ist es stets, die Angerufenen in eine Stresssituation zu versetzen - und sie zur Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu bewegen. Die Polizei rät deshalb dringend zur Vorsicht. Wer einen solchen Anruf erhält, sollte sich sofort an seine örtliche Polizeidienststelle wenden. (pm/js)