Für die Kraken Bremervörde war es die Premiere: Sie waren am Wochenende erstmals Gastgeber einer Meisterschaft. Die besten Discgolfer aus Niedersachsen ermittelten am Vörder See ihre Landesmeister. Sogar der NDR war mit einem Kamerateam vor Ort.
„Traumlage am See“ - diese Zuschreibung aus dem Tourismus kann auch die neue Bremervörder Kita für sich beanspruchen: Gestern galt es, Richtfest zu feiern für das schmucke Gebäude, das auf 61 Pfählen ruht und bald Heimat für 80 Kinder werden soll.
Ein letztes Mal noch in diesem Jahr lädt die Natur- und Erlebnispark GmbH Bremervörde für den kommenden Donnerstag zum „VörderFeierAbend“ an den See ein. Das Rezept ist längst bekannt: Auf die Gäste wartet Live-Musik, Gegrilltes und nette Gespräche.
Nun ist es offiziell: Der DRK-Kreisverband Bremervörde übernimmt die Trägerschaft für die neue Kita am Vörder See. Gestern haben Bremervördes Bürgermeister Michael Hannebacher und DRK-Kreisgeschäftsführer Rolf Eckhoff die Verträge unterzeichnet.
Am 30. und 31. August wird sich das Gelände rund um den Vörder See erneut für zwei Tage in eine bunte Fest- und Musikmeile verwandeln. Der Veranstalter des Vörder Seefestes, die N&E GmbH, verspricht jede Menge Attraktionen - auch fürs junge Publikum.
Vor ausverkauftem Publikum hat ein 60-köpfiges Schauspielensemble unter der Regie von Lea Ralfs am Freitagabend Theodor Storms Novelle „Der Schimmelreiter“ neu interpretiert. Eine dynamische Inszenierung und überdies in seinen Kernthemen brandaktuell.
Die Temperaturen locken alle wieder ins Freie. Da passt es prima, dass auf Einladung der Natur- und Erlebnispark GmbH am Donnerstag, 26. Juni, ab 18 Uhr das Akustik-Duo „XtremeAcoustiX“ am Vörder See gastiert.
Vatertag, Vörder See und „volle Kanne“ Party machen - das passt auch in diesem Jahr wieder gut zusammen. Am Donnerstag strömte das Partyvolk wieder zu Tausenden zum Bremervörder See - Partystimmung so weit das Auge reicht...
Pauken und Fanfaren erklingen am ersten Maiwochenende am Vörder See, wenn Spielmanns- und Musikzüge aus dem Altkreis Bremervörde zusammenkommen. Es ist die 70. Auflage dieses Treffens, das mit einer Zeitfete eingeläutet wird.
Discgolf bleibt beliebt, und so freute sich denn auch der Verein „Bremervörder Kraken“ über 45 Teilnehmer beim „Birdie-Dankfest“ am Vörder See. Der gastgebende Verein selbst war ebenfalls mit vielen Spielern am Start bei besten äußeren Bedingungen.
Lagerleben, buntes Treiben, Handwerkskunst, Kampf und Musik - das alles können die Besucher beim Mittelalterfest am Vörder See in Bremervörde bestaunen. Wir verlosen Tickets für das mittelalterliche Spektakel vom 30. August bis 01. September.
Über 800.000 Wohnmobile sind in Deutschland zugelassen, und unter den Besitzern der Camper genießt die Wohnmobilstation in Bremervörde einen guten Ruf. Davon zeugte jetzt wieder das Wohnmobiltreffen unter dem Motto „Frühlingsauftakt am Vörder See“.
Immer wieder haben Stadtverwaltung und Natur- und Erlebnispark GmbH mit Blaualgen (Cyanobakterien) im Vörder See zu kämpfen. Der Bremervörder Betriebsausschuss widmete sich den Erkenntnissen, die eine 2022 begonnene Untersuchung des Sees ergeben hat.