Geestland

„Von der Locke zur Socke“: Spinntreffen im Heimatmuseum Debstedt

Das Niedersächsische Spinntreffen im Heimatmuseum Debstedt lockt am 22. Juni mit einer faszinierenden Reise: „Von der Locke zur Socke“. Etliche Spinngruppen präsentieren dort ihre Kunst, während ein Spinnraddoktor für technischen Feinschliff sorgt.

Das Niedersächsische Spinntreffen findet am Sonntag, 22. Juni, von 11 bis 17 Uhr im Heimatmuseum Debstedt statt. Es steht unter dem Motto „Von der Locke zur Socke“. Viele Spinngruppen aus dem ganzen niedersächsischen Raum haben sich angemeldet. Es ist inzwischen das vierte Spinntreffen, für welches das Heimatmuseum Debstedt ausgewählt wurde.

Es kommen wieder die unterschiedlichsten Spinnräder und Spinntechniken zur Vorführung, ebenso auch die Urform: das Spinnen mit der Handspindel. Es gibt die verschiedensten Wollarten und Filzartikel zu bewundern und zu erwerben. Auch ein „Spinnraddoktor“ ist dabei, der kleine Defekte repariert, damit alle Spinnräder leicht und gut drehen. Zur Eröffnung um 11 Uhr werden feierliche Grußworte gesprochen und die einzelnen Gruppen vorgestellt. Auch die große Handweberei, die Klöppelstube sowie die Museumsausstellung sind zur Besichtigung geöffnet.

In der Mittagszeit sind Spinn-Bratwürste im Angebot. Auf der Bauerndeele im Heimatmuseum werden die Debstedter Heimatfreunde ihre Gäste mit einer Kaffeetafel und mit Butterkuchen und Buchweizentorte verwöhnen. Weitere Informationen: Telefon 04737/810062 oder Telefon 0176/32124377. (gsc/san)

Gabriele Scheiter

Freie Mitarbeiterin

Gabriele Scheiter ist als freie Mitarbeiterin für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine/Ihre Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

Passend zum Artikel
nach Oben