Bremerhaven Sail 2025 Standpunkt

Von der Sail- zur Kulturhauptstadt? Bremerhaven hat das Potenzial

Die Sail hat bewiesen, dass Bremerhaven ein großes Fest ausrichten kann. 1,4 Millionen Besucher haben sich nicht einfach „verirrt“, sondern die Tage genossen. Warum also nicht größer denken? Für eine europäische Kulturhauptstadt an der Wesermündung.

Imbissbuden, eine Menschengruppe und ein Segelschiff: Das Sujet für die Sail.

Die Sail ist nach zehn Jahren Pause in die Seestadt Bremerhaven zurückgekehrt. Was war gut? Was ausbaufähig? NZ-Reporter Pascal Patrick Pfaff sieht großes Potenzial für die Zukunft. Foto: Pfaff

1,4 Millionen Besucher in fünf Tagen, Schiffe aus aller Welt, sonnig-warmes Sommerwetter und eine Stadt, die noch viel mehr zu bieten hat. Die Gäste haben das sichtbar honoriert, zeigten Interesse etwa am Klima- und Auswandererhaus. Bremerhaven konnte mit der Sail einmal mehr beweisen, ein weltoffener Ort zu sein, an dem Menschen aus aller Herren Länder gerne Zeit verbringen. Auch hat die Stadt gezeigt, dass sie ein Fest solcher Größenordnung organisieren kann.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben