Schwertransporte, die von der Autobahn in den Hafen unterwegs sind, behindern den Verkehr. Sie müssen überprüft und an die Begleitung übergeben werden. Eigentlich sollte dafür eine Vorstaufläche geschaffen werden. Aber die Stadt hat kein Geld.
Bis zu 3.000 Lkw fahren täglich in den Überseehafen, um Container, Fahrzeuge und andere Fracht von und zu den Terminals zu transportieren. Die Situation für Speditionen, Fernfahrer und Anwohner soll sich nun verbessern.
Eigentlich sollte den Truckern im Hafen seit Ende vergangenen Jahres ein großer Parkplatz zur Verfügung stehen. Eine Art Vorstaufläche auf dem Weg zu den Terminals, damit sie nicht die Zugänge verstopfen. Der Platz ist aber noch nicht fertig.