Der Rhader Gemeinderat hat einem Nutzungsvertrag mit dem Windparkbauer und -betreiber WPD zum geplanten Windpark Ostereistedt-Rockstedt zugestimmt. Bedenken eines Ratsherrn über Risiken räumten die Befürworter bei der Sitzung in Rhadereistedt aus.
Der „Tag der Umwelt“ stand bei der SPD Tarmstedt ganz im Zeichen des Klimaschutzes. So besuchten die Sozialdemokraten an diesem Tag mehrere Einrichtungen, die sich für die Energiewende einsetzen. Dabei wurden sie von einem Gast begleitet.
Kommunen rund um die beiden Windparks in Wilstedt können jetzt mit Geld vom Windparkbetreiber WPD rechnen. Dieser zahlt Gemeinden im 2,5-Kilometer-Radius für seine Bestandsparks künftig 0,2 Cent je erzeugter Kilowattstunde.