Hagen

Wahrzeichen und Stück Heimat: Kann das Sandstedter Oberfeuer gerettet werden?

Seit über 125 Jahren prägt das Oberfeuer Sandstedt die Landschaft. Doch sein Erhalt ist ungewiss: Die Sanierung könnte Hunderttausende Euro kosten. Ortsvorsteher Falko Wahls-Seedorff kämpft für eine Rettung – doch die Politik zögert.

Sandstedts Ortsvorsteher Falko Wahls-Seedorff möchte das Oberfeuer erhalten und es von der Straße zum Fähranleger zum Deich am Hafen verlegen. 

Sandstedts Ortsvorsteher Falko Wahls-Seedorff möchte das Oberfeuer erhalten und es von der Kreisstraße 53 zum Fähranleger zum Deich am Hafen verlegen. Foto: Jan Iven

Wer etwas achtlos zum Sandstedter Fähranleger fährt, nimmt den 19 Meter hohen Stahlturm am Rand der Kreisstraße 53 vielleicht gar nicht bewusst wahr. Für viele Sandstedter ist das alte denkmalgeschützte Oberfeuer, das vor mehr als 125 Jahren errichtet wurde, hingegen ein lieb gewonnenes Stück Heimat.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben