Zum Literaturnachmittag lädt die Kempowski-Stiftung am Mittwoch, 2. Juli, ab 14.30 Uhr ins „Haus Kreienhoop“ nach Nartum ein. „Wie begeistere ich ein Volk für den Krieg?“ Walter Kempowski ist dieser Frage in vielen seiner Bücher nachgegangen.
Mal erzählt er anhand einer bürgerlichen Familie, wie der Nationalsozialismus gesellschaftsfähig wurde. Und im Echolot, seinem Mammutwerk über den 2. Weltkrieg, beschreibt er anhand autobiographischer Texte den Untergang der NS-Diktatur.
Beim Literaturnachmittag ergibt sich bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit, sich mit den Werken Kempowskis vertraut zu machen und das Haus kennenzulernen, in dem er seine Bücher schrieb. Anmeldungen nehmen Irmela von Lenthe (01755214472) und Alinda van der Vooren-Tralau (01705404426) bis 27. Juni entgegen. (pm/tk)