Im Modell existiert er schon, der Seegangssimulator. Professor Gerhard Schories vom Technologie-Transfer-Zentrum (ttz) in Bremerhaven zeigt, wo er auf dem ehemaligen Flugplatzgelände „schaukeln“ soll. 20.000 Quadratmeter ist das ausgeguckte Grundstück groß, wo unter anderem eine Halle für das neue Testgerät entstehen wird. Es liegt gegenüber vom Elektrolyseur-Testfeld des Fraunhofer IWES und gleich neben der Bremerhavener Zentralkläranlage: Die eine Seite liefert grünen Wasserstoff, die Kläranlage wäre eine CO2-Quelle.
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
