Selsingen

Warum der Selsinger Kirchenneubau von 1725 so besonders ist

„Wir wissen über früher erstaunlich wenig“, sagt Pastor Manfred Thoden beim Männerfrühstück in Selsingen. Aus den verbliebenen Quellen schildert er, wie das Christentum einst in die Region kommt und warum der Kirchenneubau von 1725 so besonders ist.

Die Selsinger Kirche.

Die vor 300 Jahren neu gebaute Selsinger St. Lamberti-Kirche mit ihrem besonderen Kirchturm und dem hohen Seitenportal. Foto: Hilken

Der Neubau der Selsinger Kirche feiert in diesem Jahr seinen 300. Geburtstag. Dabei ist der Turm bereits über 1000 Jahre alt. Ein Symbol für die lange Geschichte des Christentums in der Region. Darauf geht Pastor Manfred Thoden vor rund 90 Gästen im Gemeindehaus ein.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben