Das Bremervörder Tügel-Museum von Hein Meyer hat sich als Treffpunkt interessanter kultureller Veranstaltungen längst etabliert. Nach der Sommerpause geht es weiter mit einer Lesung: Manfred Thoden liest aus seinen Worpswede-Krimis...
„Wir wissen über früher erstaunlich wenig“, sagt Pastor Manfred Thoden beim Männerfrühstück in Selsingen. Aus den verbliebenen Quellen schildert er, wie das Christentum einst in die Region kommt und warum der Kirchenneubau von 1725 so besonders ist.
Am Ostermontag lädt die Kirchengemeinde Selsingen zu einem Osterspaziergang zur Gottesdienstzeit ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr der alte Kirchhof zwischen Kirche und Pfarrhaus. Stationen sind dann der neu gestaltete Platz vor der Kirche, der Sawston-Platz in der Kurzen Straße und der Friedhof an der Bahnhofstraße.
Das „Männerfrühstück“ der Selsinger St. Lamberti Kirchengemeinde bleibt eine Erfolgsgeschichte. An der jüngsten Ausgabe haben 90 Gäste teilgenommen. Nach morgendlicher Stärkung hörten sie einen Vortrag von Landrat Marco Prietz zum Thema Wirtschaft.
Die Kirchengemeinde Selsingen feiert ihren 136. „Tag der weltweiten Kirche“ als festlichen Abendgottesdienst am Sonntag, 25. August, um 18 Uhr. Veranstaltungsort ist dieses Mal das Gemeindehaus direkt neben der Kirche.
Rockstedter Einwohner riefen vor 97 Jahren einen jährlichen Lobetag ins Leben, um Gott für die Verschonung des Dorfes bei einem heftigen Gewitter am 1. Juni 1927 zu danken. Am Sonntag, 2. Juni, wird der Tag zum 95. Mal in Rockstedt gefeiert.
Am vergangenen Sonntag ist Pastor Stephan Dreytza in einem fröhlichen Gottesdienst in der Bremervörder St.-Liborius-Kirche durch den stellvertretenden Superintendenten, Pastor Manfred Thoden, verabschiedet worden.