Bremerhaven

Schifffahrtsmuseum: Mehr Besucher - aber die Probleme bleiben

Eintritt frei, aber nicht sorgenfrei: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven verzeichnet dank freiem Eintritt für Jugendliche in diesem Jahr steigende Besucherzahlen. Die Sanierung von Gebäuden und Schiffen aber bleibt ein drängendes Problem.

Matthias Templin und Tobias Metzner.

Matthias Templin (l.) ist kaufmännischer Geschäftsführer des Deutschen Schifffahrtsmuseums, Tobias Metzner ist Leiter des Museumshafens. Foto: Masorat

Die Zahlen stimmen zuversichtlich. „Im Vergleich zum Vorjahr gehen die Besucherzahlen durch die Decke“, sagt Matthias Templin, kaufmännischer Geschäftsführer des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven im Gespräch mit der NORDSEE-ZEITUNG. Im ersten Quartal dieses Jahres gab es ein Plus von 25 Prozent. Die Zahlen für die darauffolgenden drei Monate seien bisher nicht ausgewertet. Aber das Museum verzeichnet eine kontinuierliche Zunahme der Besucher, die es früher so nicht gab. Erste Erfolge der Neuaufstellung also?

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben