Geestland

Weltwassertag und landwirtschaftliche Kooperation

Der alljährliche Weltwassertag am 22. März erinnert an die Notwendigkeit einer nachhaltigen Wassernutzung. Im Fokus der jüngsten Kooperationsveranstaltung in Bederkesa standen innovative Ansätze zum Grundwasserschutz.

Ein Landwirt versprüht mit einem Spezialgerät Pflanzenschutzmittel über ein Roggenfeld.

Bei der Unkrautbekämpfung kommt zukünftig auch künstliche Intelligenz zum Einsatz. In einem Pilotprojekt soll eine KI-gestützte Aufbringung von Pflanzenschutzmitteln gefördert werden. Foto: dpa

Der Wasserverband Wesermünde und die Beratungsgemeinschaft Wesermünde e.V. arbeiten seit mehr als 30 Jahren zusammen, um eine grundwasserschonende Landbewirtschaftung zu fördern. Die Teilnehmer der Veranstaltung, darunter Vertreter der Beratungsgemeinschaft, der Landwirtschaft und des Wasserverbandes, zeigten sich erfreut über die Erfolgskontrollwerte des vergangenen Jahres. Diese Kontrollwerte attestierten demnach ein gutes Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen zum Grundwasserschutz aus wasserwirtschaftlicher und landwirtschaftlicher Sicht.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben