Loxstedt

Halbe Million für Hohewurth-Ausbau: Anwohner zahlen keinen Cent

Straßensanierung ohne Anwohnerbeiträge: In der Loxstedter Siedlung Hohewurth ist das jetzt Realität. Ein cleverer Schachzug der Gemeinde sorgt für zufriedene Bürger und eine verbesserte Infrastruktur. Nur wie geht‘s weiter mit dem Bürgermeister?

Fünf Männer, die auf der Straße "Hohewurth" in der gleichnamigen Loxstedter Siedlung stehen.

Gelungene Straßensanierung: Steffen Mehrtens (von links) von der Mehrtens Ingenieurbau-GmbH aus Bramstedt, Bauausschussvorsitzender Gerd Keithan, Loxstedts Ortsvorsteher Frank Albers, Dirk Ahrens-Meinhardt vom Bauamt der Gemeinde Loxstedt und Bürgermeister Detlef Wellbrock gaben die Straße „Hohewurth“ in der gleichnamigen Siedlung frei. Foto: Polgesek

Von einem Ort, der „auf links gedreht werden soll“, hat Loxstedts Bürgermeister Detlef Wellbrock gesprochen, bevor die Bauarbeiten in der Siedlung Hohewurth starteten. Das war vor dem 25. August und der an diesem Tag beginnenden Straßensanierung. Nach knapp zwei Wochen Bauzeit hat sich die Ankündigung des Bürgermeisters bewahrheitet, auch wenn äußerlich nicht alles ersichtlich ist. Jetzt war Bauabnahme für ein Projekt, das eine halbe Million Euro kostete – die Anlieger aber keinen Cent.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben