Zeven

Weniger Stolperfallen für Fußgänger in Zeven

Sechs Teilabschnitte von Fußwegen lässt die Stadt Zeven in diesem Jahr sanieren. 108.000 Euro sind für die Entfernung von Stolperfallen kalkuliert. Der größte Posten ist mit 47.000 Euro für den Brakeweg in Zeven eingeplant. Auf dem Abschnitt von der Ecke Schlehdornweg bis zur Straße Auf dem Quabben werden die Gehwegplatten mit kleinerem Rechteckpflaster ausgetauscht.

Zudem wird das letzte Stück des Gehwegs in der Mückenburg im Bereich der Mehde-Brücke saniert. Kleinere Maßnahmen sind am Kreisel Nord-West-Ring, in der Kanalstraße Ecke Goethestraße und beiderseits der Mehde-Brücke im Verlauf der Labesstraße geplant. Und in Brüttendorf wird das teilweise abgesackte Pflaster des Fußwegs an der B 71 auf 175 Meter Länge neu verlegt. (tk)

Thorsten Kratzmann

Reporter

Thorsten Kratzmann stammt aus Zeven, hat in Göttingen und Hamburg Geschichte, Ethnologie und Politik studiert und ist seit 1994 bei der Zevener Zeitung beschäftigt.

nach Oben