Zeven

Wenn Sprache zur Hürde wird - Grundschulen am Limit

Der Schulanfang ist ein Neubeginn voller Erwartungen. Doch an Grundschulen wie der Aue-Mehde-Schule in Zeven zeigt sich: Sprachförderung, Integration und Lehrkräftemangel sind zentrale Aufgaben. Ohne Unterstützung drohen viele Kinder zurückzufallen.

Eine junge Lehrerin schreibt an eine Schultafel

Sprachdefizite, Integrationsaufgaben und fehlende DaZ-Fachkräfte bringen Schulen an ihre Grenzen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Der erste Schultag ist für viele Kinder ein großer Moment: ein neuer Lebensabschnitt voller Aufregung, Neugier und Erwartungen. Doch hinter bunten Schultüten und feierlichen Einschulungen stehen viele Grundschulen in Niedersachsen - und auch die Aue-Mehde-Schule in Zeven - vor wachsenden Herausforderungen. Sprachförderung, Integration und der Mangel an Fachkräften für Deutsch als Zweitsprache prägen den Alltag und erschweren den Start in die Schulzeit.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben