Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um Ole Werner, Sicherheit in Bremerhaven, Karstadt, einen Leuchtturm und ein Mathe-Genie.
Der Gnarrenburger Werder-Fanclub „Green White Divine Supporters“ (GWDS) wird dieses Jahr 30 Jahre alt. Das wird groß gefeiert. Am 21./22. Juni verwandelt sich der Sportplatz in Karlshöfen in eine grün-weiße Partyzone – mit Fußball, Zeltfete und mehr.
Bei der Erlebnis Bremerhaven GmbH geht es in der Adventszeit nicht nur weihnachtlich zu, sondern auch maritim: Ein Online-Kalender soll auf die SAiL Bremerhaven vom 13. bis 17. August 2025 einstimmen mit attraktiven Preisen.
Die Bundesliga-Frauen des SV Werder Bremen absolvierten im Rahmen der Saisonvorbereitung das erste Testspiel auf der Anlage des TuS Elsdorf. Dort kam Neu-Torwarttrainer Hendrik Lemke zu seinem ersten Einsatz für die Grün-Weißen.
Nach nur einer Saison beendet Philipp Bargfrede sein Engagement. Der 35-Jährige steht noch beim SV Werder Bremen unter Vertrag, absolviert dort eine Trainee-Ausbildung und ist deshalb sehr stark eingebunden.
Nordsee-Zeitung.de bittet um Mithilfe in einem spannenden Fall: In den Flohmarkthallen am Roten Sand tauchte im November 2023 ein rares Werder-Bremen-Trikot auf - das blaue Norda-Dress aus den 1970er-Jahren. Wie kam es nach Bremerhaven?