Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um Wimmelbilder, die Sail und das ehemalige Klinikum Mitte.
Heute steht der Siebenschläfertag im Kalender. Nach der bekannten Wetterregel „Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag“, soll sich die Witterung der Hochsommerwochen am 27. Juni entscheiden.
Mit dem 1. März hat nicht nur das meteorologische Frühjahr begonnen, sondern auch wettermäßig steht die wohl schönste Jahreszeit in den Startlöchern. Sonne satt und Temperaturen bis 17 Grad sind bis zum Wochenende angesagt.
So besonders ist das Wetterjahr 2024 in der Region gar nicht in Erinnerung. Weder so richtig heiß noch wirklich kalt. Der Regen war massiv, wieder mal, aber sonst? Der Eindruck trügt, 2024 war ein Rekordjahr - eins, mit einer traurigen Botschaft.
Der meteorologische Herbst startete heiß und trocken. Nach einem kurzen gewittrigen Intermezzo geht’s in der zweiten Wochenhälfte mit Heißluft aus Osten, einem lebhaften Wind und jeder Menge Sonnenschein weiter.
Wie geht es weiter mit dem Sommer? Hoch- und Tiefdruckgebiete kämpfen weiterhin um die Vorherrschaft. Heute und am Mittwoch hat Zwischenhoch „Kai“ das Sagen. Mit 24 bis 28 Grad landen die Höchstwerte fast im hochsommerlichen Bereich.
Dieser Sommer tauchte uns bisher in ein Wechselbad der Gefühle: Mal war es schön, warm und trocken, mal herbstlich frisch und feucht. Dazwischen rumpeln immer wieder Gewitter mit Starkregen, Sturm und Hagel durchs Land. Doch wie geht es weiter?
Nach dem ungewöhnlich kühlen und nassen Start in den Juli wird es am kommenden Wochenende kurzzeitig wärmer. In der nächsten Woche könnte es aus Südwesten sogar für ein regelrechtes Sommer-Comeback reichen.
Der April macht, was er will: Selten traf dieses Sprichwort so gut zu, wie in diesem Jahr. Und am Schluss purzelten doch wieder die Temperaturrekorde, wie BZ-Wetterexperte Reinhard Zakrzewski bilanziert. Weniger turbulent könnte es im Mai werden.
Dies ist kein Aprilscherz: Nach dem Schmuddelwetter der ersten Apriltage kündigt sich zum Wochenende ein regelrechter Paukenschlag an, denn der Frühsommer schaut vorbei. Bis Freitag dominiert ein Mix aus Regenwolken und etwas Sonne.