Bremerhaven

Wie eine Flucht zur Liebesgeschichte wurde

Zeitgeschichte hautnah erleben: Dazu reiste der Arzt Christian Risse fast 800 Kilometer aus dem niederbayrischen Langquaid nach Bremerhaven, um dem Dampfeisbrecher „Wal“ einen Besuch abzustatten. Denn ohne das Schiff würde es ihn und seine Familie wohl nicht geben.

Christian Risse vor dem Dampfeisbrecher „Wal“.

Christian Risse vor dem Dampfeisbrecher „Wal“. Hier lernten sich Risses Großeltern auf der Flucht 1945 kennen. Foto: Oberstech

März 1945: Die Rote Armee hat Ostpreußen erobert und bereitet sich auf die Einnahme der Stadt Danzig vor. Die 20-jährige Christiane Stangen, dienstverpflichtet bei der Stadtverwaltung Elbing, ergattert in letzter Minute einen Platz auf einem Flüchtlingsschiff im Hafen von Danzig, ihrer Heimatstadt. Es ist der Dampfeisbrecher „Wal“, auf dem sich zusätzlich zur Besatzung 70 Flüchtlinge drängen, darunter viele Frauen und Kinder.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben