„Liet international“ ist so etwas wie der European-Songcontest (ESC) für Minderheitensprachen, teilt Rockwark-Frontfrau Karin Dittmers mit.
Der Contest gehört zu den größten Werbe-Events für Minderheitensprachen und wird von der friesischen (niederländischen) Stiftung „Liet International“ in enger Zusammenarbeit mit europäischen Partnern organisiert.
Zum ersten Mal fand der Wettbewerb 2002 in Leeuwarden statt. Für Plattdeutsch waren schon „De fofftig Penns“ und „Die Tüdelband“ dabei - und in diesem Jahr ist es nun auch Rockwark. „Wir sind super stolz und aufgeregt“, so die Wilstedterin.
Am Mittwoch geht‘s los
Die musikalische Vielfalt der Songs reicht von Jazz über Pop bis Rock. Gesungen wird in den Sprachen Platt, Bretonisch, Katalan, Sorbisch (aus Brandenburg), Ladino (jüdische Minderheitensprache), Okzitanisch, Corsu, Friesisch, Deutsch (Minderheitensprache in Dänemark), Südtiroler Deutsch und Sardinisch. Die Künstlerinnen und Künstler kommen aus Spanien, Deutschland, Frankreich, Korsika, aus den Niederlanden, Dänemark und Italien.
Es wird einen Livestream geben und das Event wird auch live im TV auf France3 Corse übertragen.
An diesem Mittwoch geht es für die Band Rockwark los nach Korsika. Wer die Gruppe dabei verfolgen möchte, kann das auch Instagram und Facebook. (ha)