Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) lädt am Sonnabend, 12. Oktober, um 15 Uhr zum „Wissenstauchgang“ ein. Unter dem Titel „Von Galionsfiguren, Steuermännern und Anker-Tattoos – wie maritime Symbole unseren Alltag prägen“ führt Kuratorin Marleen von Bargen durch die Ausstellung „Schiffswelten“ und erklärt, wie maritime Symbole und Begriffe in unsere Sprache und Kultur eingegangen sind. Der Rundgang ist im Museumseintritt inbegriffen (12 Euro, ermäßigt 6 Euro). Besucher erwarten laut DSM spannende Einblicke in die Bedeutung von Schiffsausrüstungen und Berufen, die noch heute unseren Alltag beeinflussen. Einen Überblick über sämtliche DSM-Veranstaltungen gibt es im Internet: www.dsm.museum/kalender. (pm/axt)
Passend zum Artikel
Von Redaktion05.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Redaktion05.09.2025