Bei einer Großveranstaltung wie der Sail kann schnell einmal ein Kind verloren gehen. Die Organisatoren bieten deshalb den WoBiDu-Service an. Er soll dafür sorgen, dass Kinder und Eltern in solchen Fällen wieder zusammenfinden.
Standort für das WoBiDu-Projekt ist der historische Eisenbahnwaggon am Südende des Neuen Hafens. Dort können Eltern ihr Kind registrieren lassen, während sich der Nachwuchs in der Mal- und Spielecke vergnügt.
Die Kinder werden mit einem Armband mit einer Nummer ausgestattet. Geht ein Kind in der Menge verloren, reicht ein Anruf bei der WoBiDu-Hotline (0471-80936214) und das Helferteam stellt schnell Kontakt zu den Eltern her, versichern die Verantwortlichen.
WoBiDu ist täglich von 11 bis 20 Uhr vor Ort. Das Telefon ist auch darüber hinaus besetzt. (pm/bal)