Landkreis Rotenburg

Wohnmobile und Wohnwagen: Prüfung von Gasanlagen wird Pflicht

Wer mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen unterwegs ist, weiß Flüssiggas zu schätzen. Bei allem Komfort birgt das aber auch Risiken. Daher wird demnächst eine regelmäßige Prüfung der Anlagen Pflicht. Das ist geplant.

Prüfung einer Gasanlage: Für Wohnwagen und Wohnmobile wird diese Pflicht.

Prüfung einer Gasanlage: Für Wohnwagen und Wohnmobile wird diese Pflicht. Foto: Shambroom

Ab dem 19. Juni wird die regelmäßige Prüfung von Gasanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen gesetzlich vorgeschrieben. Dies soll die Sicherheit im Campingbereich erhöhen, da defekte Flüssiggasanlagen ein erhebliches Risiko darstellen, teilt der TÜV Nord mit. Bisher war die Prüfung nur für Wohnmobile verpflichtend, während sie für Wohnwagen lediglich empfohlen wurde. Nun müssen beide Fahrzeugtypen alle zwei Jahre überprüft werden, unabhängig von der Hauptuntersuchung. Wer ohne gültige Plakette reist, riskiert Bußgelder und gefährliche Zwischenfälle.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben