Bei Kleidung aus Wolle denkt man an schwere Lodenmäntel oder warme Unterwäsche. Doch dass man aus dem Naturprodukt auch Edles herstellen kann, wissen die wenigsten. Laurent Moussier schneidert moderne Sakkos, Hosen und Westen aus dem Naturprodukt.
Ab Mai werden die Schafe geschoren. Das muss sein, denn mit dem dicken Fell wird es einfach zu warm für die Tiere. Auch bei Schafhalter Michael Ruhnau in Bülstedt rückte der „Schaffriseur“ an, um die 72 Wollknäule sommerfit zu machen.
Zum 13. Mal fand am vergangenen Sonntag der „Markt für Kunst und Handwerk“ in Wilstedt statt. Mehr als 30 Aussteller belebten den Platz zwischen der Apotheke und dem Gemeindehaus und das Landfrauencafé sorgte für ausreichend Kaffee und Kuchen.
Der Tierpark Cuxart in Beverstedt hat seine Schafe scheren lassen und bietet die Wolle am Sonntag, 26. Mai, gegen eine Spende an. Was kann man damit machen und warum haben die Tiere einen roten Punkt? Und wie heißt eigentlich das schwarze Schaf?