Zelten auf matschigem Untergrund, zum Duschen in der Schlange stehen und Beats bis in die Morgenstunden: Das ist nicht jedermanns Sache. Doch es gibt neben dem Festivalgelände eine komfortable Alternative, die bereits ihre Stammgäste gefunden hat.
Zelten, basteln, tanzen: 107 Kinder und 32 Betreuer verbrachten vier erlebnisreiche Tage beim Ferienlager der SPD-Ferienkiste in Sandstedt – mit Disco, Fischfrikadellen und ganz viel Teamgeist. Bereits die dritte Generation ist mit dabei.
Zelten oder Luxuscamp? So kreativ sieht es in den Camps auf dem Hurricane aus. Einige genießen ihre Ruhe im Resort, andere feiern wilde Partys auf dem Gang.
Von glamourös bis wild: Wer bietet das bessere Erlebnis - Glamping oder Camping? Die Bildergalerie zeigt die Glanzmomente und die chaotischen Abenteuer von den Zeltplätzen des Hurricane Festivals 2024.
Während einige das Komfortpaket der Luxuszelte bevorzugen, schwören andere auf die rustikale Atmosphäre und den Gemeinschaftsgeist einfacher Zelte. Aber was macht wirklich am meisten Spaß? Diese Besucher haben ganz unterschiedliche Favoriten.
Noch lässt der Aufbau der vier Bühnen noch etwas auf sich warten. Doch derzeit werden auf dem Gelände, das in einer Woche rund 78.000 Besucher beim Hurricane Festival beheimatet, Kilometer von Bauzäunen und Kabeln installiert.