Am 22. März um 20.30 Uhr wird es für eine Stunde dunkel im Zevener Stadtkern. Die Stadt nimmt an der Earth Hour 2025 des WWF teil und schaltet die Fassadenbeleuchtungen am Kloster Museum Zeven, an der St.-Viti-Kirche, am Rathausturm und an der Villa Freudenthal ab. Seit 2007 machen jedes Jahr Millionen von Menschen, Unternehmen und Städte rund um den Globus zur Earth Hour das Licht aus. In Privatwohnungen, an öffentlichen Gebäuden und Wahrzeichen wird es bei der weltweit größten Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz für eine Stunde dunkel. Damit wollen die Teilnehmenden ein Zeichen setzen, das angesichts verheerender Extremwetterlagen, neuer Hitzerekorde und schwindender Ressourcen wichtiger ist denn je. (he)
Passend zum Artikel
Von Julia Beese
05.09.2025
Zeven
Krebsfürsorge
Stauden für einen guten Zweck am Gauß-Brunnen in Zeven
Von Redaktion05.09.2025
Zeven
Antrag an den Kreis
Heeslinger Rat möchte einen Radweg von Sassenholz zur Bundesstraße
Von Thorsten Kratzmann05.09.2025