Das Ringen um den Tarmstedter Jugendtreff geht weiter. Weil die Gemeinde finanziell klamm sein soll, drohen Kürzungen bei der Jugendarbeit. Dem stellt sich auch die Tarmstedter SPD entschieden entgegen. Am Donnerstag ist der Jugendtreff Thema im Rat.
Bis zum 17. August verwandelt sich eine leer stehende Fläche im Columbus Center in einen innovativen Pop-up-Store. Regionale Gründer und Studierende der Hochschule Bremerhaven präsentieren hier Produkte, Workshops und Events.
Bremerhaven lockt Studenten mit einem familiären Umfeld und spezialisierten Studiengängen, doch viele ziehen nach dem Studium weiter in eine andere Stadt. Woran das liegt, verraten einige Studenten in einer Umfrage.
Seit fast 40 Jahren engagiert sich Henry Kowalewski in der Kommunalpolitik. Angesichts des AfD-Erfolgs bei der Bundestagswahl sorgt sich der Sozialdemokrat um eine veränderte Landschaft in den Kommunalparlamenten. Trotzdem bleibt er optimistisch.
Heller, größer, schöner: Die Freude über die Kita-Erweiterung in Bülstedt ist Bürgermeister Timo Knoop anzusehen. Schon vor einem Jahr hätte der Anbau gefeiert werden sollen. Doch ein Wasserschaden kam dazwischen. Jetzt soll es mit dem Fest klappen.
Lange Zeit galt eine Ausbildung im Handwerk als unattraktiv. Und vor allem Abiturienten entschieden sich eher für ein Studium, als etwas Praktisches zu lernen. Liegt es am Fachkräftemangel, dass sich gerade etwas ändert?
Zukunft hautnah erleben: Das „Mobile Futurium“ bringt Workshops zu KI, Energie und Robotik ans NIG in Bad Bederkesa. Schüler entwickeln Ideen für Technologien und nachhaltige Lösungen – und lernen, wie Entscheidungen heute die Welt von morgen prägen.
Die Pläne und Visionen für ein attraktiveres Nachtleben Bremerhaven sind da. Jetzt geht es an die Umsetzung und das Image zu verbessern. Verantwortliche und Kreative diskutieren über Ideen für eine größere Partyszene.
Abi in der Tasche - und was jetzt? Diese Frage stellten sich auch die Schüler des St.-Viti Gymnasiums in Zeven. Zukunftspläne sind da, aber hat der Schnitt gereicht, oder stehen die Träume auf der Kippe?
Der Magistrat hat Großes vor mit der Innenstadt. Ein Groninger Planungsbüro hat sehr konkrete Vorschläge dazu gemacht, wie die Straßen und Plätze in der Innenstadt attraktiver werden könnten. Der Vorher-nachher-Vergleich an fünf Stellen der Innenstadt.
Trödel, Raritäten und vielleicht auch so manch unentdeckter Schatz: Flohmärkte haben nichts von ihrem Reiz verloren. Gleich zwei finden in Bremerhaven statt und beide haben eines gemeinsam - es gab sie mehrere Jahre lang nicht.
Voll besetzt war Beverstedts Feldhofhalle beim 8. Jugendforum, wo junge Leute aus der Gemeinde Ideen einbrachten. Die Themen waren vielfältig: von Projektförderung für Jugendliche bis Gestaltung öffentlichen Raums. Es wurde munter diskutiert.
Wie lassen sich Einfamilienhausgebiete beleben, wie eine der letzten Bauernhaus-Fassaden in Schiffdorf retten und wie bändigt man die vielen Temposünder in der Bohlenstraße? Die Schiffdorfer Bürger haben da eine Reihe von Ideen.