Zeven

Zwischen Brötchen und Tee: Frauen erzählen von Kulturen und Rechten

Im Jugendzentrum in Zeven wird aus einem Frühstück ein Ort der Begegnung: Frauen aus Afghanistan, der Ukraine und Deutschland kommen zusammen, tauschen Geschichten aus, diskutieren über Frauenrechte - und bauen Brücken zwischen Kulturen.

Frau in buntem Gewand

Sodaba Mohammadi begeistert beim interkulturellen Frauenfrühstück mit einem traditionellen afghanischen Hochzeitskleid. Foto: privat

Der Duft von frisch gebackenen Brötchen mischt sich mit dem Aroma von Kaffee und Tee. Stimmengewirr erfüllt den Saal - mal auf Deutsch, mal auf Persisch, mal auf Russisch. Am langen Tisch sitzt Sodaba Mohammadi, sie lacht und erklärt ihrer Nachbarin, wie man Teigtaschen richtig dämpft. Zwei Stühle weiter zeigt eine andere Frau stolz ein Foto ihrer Enkelkinder. Für ein paar Stunden verwandelt sich das Jugendzentrum in einen Ort der Begegnung, an dem Frauen aus aller Welt zusammenkommen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben