Zeven

Zevener muss sein Zuhause verlassen, weil es nicht genügend Pflegekräfte gibt

Mit dem Ziel, die Intensivpflege für Patienten zu verbessern, haben Gremien 2023 eine Neuerung des Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetzes beschlossen. Was bedeutet das Leben mit Intensivpflege für Patienten wie Lothar Seibt aus Zeven?

Ein Mann mit Beatmungsmaske sitzt mit wachem Blick in einem Sessel, hinter und neben ihm sind zwei Frauen, im Hintergrund ist das Beatmungsgerät erkennbar.

Lothar Seibt wird rund um die Uhr beatmet. Der ALS-Patient ist seit gut einem Jahr auf Betreuung rund um die Uhr angewiesen. Wiebke Larssen (Mitte) kann ihn ab 5. April nur in einer WG unterbringen. Sigrid Zachow ist Teil des Teams, das ihn seit Dezember 2024 begleitet hat und ihm die Versorgung aufgrund Personalmangel kündigen musste. Foto: Hahn

Der Gang zum Briefkasten, die tägliche Körperpflege oder das Verscheuchen einer lästigen Fliege durch einen Handstreich – all das ist für die Allermeisten eine Selbstverständlichkeit. Wir tun es, ohne viel darüber nachzudenken. Anders beim 67-jährigen Lothar Seibt: Der Zevener ist schwer krank. Für all diese Tätigkeiten benötigt er Hilfe. Seit einigen Jahren hängt sein Leben außerdem von einer funktionierenden Maskenbeatmung ab.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben