Tarmstedt

400 Jahre altes Bauernhaus in Ostertimke abgerissen – für einen Parkplatz

Im Inneren verbarg sich ein fast mittelalterliches Hallenhaus – doch nun ist alles verschwunden. Was bleibt, ist ein Schutthaufen an der Neuen Landstraße. Fachleute sprechen von einem kulturhistorischen Verlust für die Region.

Der Rest einer alten Hofstelle an der Neuen Landstraße/Ecke Hemeler Straße in Ostertimke.

Was bleibt, ist ein Schutthaufen an der Neuen Landstraße – dort, wo bis vor Kurzem noch eines der ältesten Bauernhäuser Nordwestdeutschlands stand. Foto: Kratzmann

Als der Architekt, renommierte Bauforscher und Fachwerkhausexperte Hans-Joachim Turner am Wochenende während der Jahrestagung des Arbeitskreises für ländliche Hausforschung in Nordwestdeutschland und der Interessengemeinschaft Bauernhaus in Haselünne ans Rednerpult trat, da stellte er den rund 130 Fachleuten ein Fachwerkhaus in Ostertimke vor.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben