Loxstedt

Erdbeeren, Fahrspaß und Pipi-Kaka-Land – Ihr Guide für Karls Erlebnis-Dorf

Das Erlebnis-Dorf in Loxstedt lockt mit ungewöhnlichen Attraktionen und einer Vielfalt an kulinarischen Angeboten. Ob Familienausflug oder Abenteuerlust, der Park hat für jeden etwas zu bieten.

Hohe Holzdecke, die mit künstlichen Erdbeeren und Kaffeekannen dekoriert ist. In Karls Erlebnis-Dorf dreht sich alles um die Erdbeere.

Das Thema im Karls Erlebnis-Dorf ist klar: Es dreht sich alles um die Erdbeere. Foto: Polgesek

Wie sind die Öffnungszeiten?

Karls Erlebnis-Dorf öffnet an 365 Tagen im Jahr von 8 bis 19 Uhr seine Türen. In den Sommerferien bleibt der Park eine Stunde länger geöffnet. Für den Oktober sind außerdem „Gruselnächte“ bis 23 Uhr geplant.

Wie reise ich mit dem Auto an?

Wer mit dem Auto aus Bremerhaven anreist, fährt auf der Weserstraße bis auf die Bundesstraße 6. Aus Cuxhaven und Geestland geht es von der A 27 über die Abfahrt Bremerhaven-Wulsdorf auf die B71 und von dort aus links auf die B6. Gleiches gilt für alle, die aus Richtung Bremervörde die B71 befahren.

Dann gilt für alle: Nach 300 Metern auf der B6 links auf „Zur Siedewurt“ einbiegen. Sobald die Siedewurt erreicht ist, befindet sich der Karls-Parkplatz nach 350 Metern auf der linken Seite.

Aus Bremen kommend empfiehlt sich die Anreise über die A27 bis zur Abfahrt Bremerhaven Süd. Weiter geht es für rund zwei Kilometer auf der B6. Dann rechts auf „Zur Siedewurt“ abbiegen.

Adresse: Zur Siedewurt 9, 27612 Loxstedt

Wie reise ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an?

Für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sollte ein kleiner Spaziergang eingeplant werden.

Im besten Fall kommen Besucher mit dem Bus (unter anderem 570) bis zur Haltestelle „Bremerhaven Siedewurt“. Von dort aus sind es knapp 10 Minuten zu Fuß. Die Verbindung zu dieser Haltestelle fährt allerdings vergleichsweise selten.

Enger getaktet ist die Verbindung mit der Linie 505 zu den Haltestellen Hornbach und Ikea. Von dort aus folgt ein etwas längerer Fußweg von 15 bis 20 Minuten.

Was gibt es vor Ort zu erleben?

Neben Erdbeeren und einer Vielfalt an Erdbeer-Produkten bietet das Erlebnis-Dorf den Besuchern verschiedene Fahrgeschäfte, Spielmöglichkeiten und Gastronomie-Angebote. Weiter gibt es eine imposante Kaffeekannenausstellung und eine Themenlandschaft rund ums stille Örtchen.

Eines sei gesagt: Wer selbst Erdbeeren pflücken möchte, wird hier nicht fündig.

Was ist die Besonderheit in Loxstedt?

Jedes Erlebnis-Dorf hat eine eigene, besondere Attraktion. Der Park in Loxstedt hat mit der Themenlandschaft „Pipi-Kaka-Land“ bereits vor der Eröffnung für Diskussionen gesorgt. In einer überdimensional großen Toilette wird braunes Softeis ausgegeben.

Welche Attraktionen und Fahrgeschäfte gibt es?

Zu den Highlights in Loxstedt zählen der „Fliegende Kuhstall“, der Freifall-„Melkerturm“, die „Erdbeer-Raupenbahn“ und die „Marmeladen-Schleuder“.

Eine Person arbeitet auf einer Achterbahn.

Endspurt in Loxstedt – Karls Erlebnis-Dorf nimmt letzten Schliff. Foto: Polgesek

Kinder dürfen auf der „Treggerbahn“ Oldtimer-Traktoren fahren. Das „Maissilo“ stellt mit 40 Tonnen Maiskörnern ein etwas anderes Bällebad dar. Weitere Attraktionen sind unter anderem die „Klorutsche“, eine Kreativ-Werkstatt und eine große Holzkugelbahn. Außerdem gibt es verschiedene Spielplätze, darunter einen Wasserspielplatz.

Was gibt es zur Stärkung?

Am Standort in Loxstedt ist für verschiedene Gastronomie-Angebote gesorgt. Von Kartoffelkreationen wie „Loaded Fries“, Hausmannskost, saisonalen Gerichten und Burgern über Backwaren, Erdbeer-Leckereien und Eis hin zu Currywurst-Pommes für den Hunger zwischendurch.

Was kostet der Spaß?

Der Eintritt an sich ist kostenlos. Die meisten Fahrgeschäfte kosten allerdings Geld. Wer plant, mehrere Fahrgeschäfte zu nutzen, kann eine Tageskarte erwerben. Vor Ort kostet sie 15 €, in der App sind es 12 €. Für große Karls-Fans gibt es auch Jahreskarten für 49,90 € vor Ort oder 39,90 € in der App.

Für Menschen mit Behinderung gibt es vergünstigte Tageskarten. Kommt eine schwerbehinderte Person in Begleitung (über 16 Jahre), zahlt sie den vollen Preis und die Begleitperson bekommt nach Vorlage des Schwerbehindertenausweises eine Tageskarte gratis.

Karls Erlebnis-Dorf in Loxstedt ist weitestgehend barrierefrei gestaltet.

Marie Petersen

Reporterin

Marie Petersen ist in Nordfriesland aufgewachsen. Sie hat nach ihrem Journalismus- & Moderationsstudium in Dortmund ein Volontariat beim Radio in Rheinland-Pfalz absolviert. Schließlich lockte Sie die Seeluft wieder gen Norden, wo sie seitdem als Reporterin bei der NZ arbeitet.

nach Oben