Nachdem das Projekt „Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität“ 2023 erfolgreich gestartet ist, machen sich in diesem Jahr vier weitere Schulen auf den Weg, um „Klimaschule“ zu werden. Die Schule Am Leher Markt in Bremerhaven sowie das Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, die Oberschule Rockwinkel und die Oberschule an der Helgolander Straße in Bremen arbeiten bis Jahresende an eigenen Klimaschutzplänen. Diese gehen weit über die pädagogische Vermittlung hinaus, wie der Senat am Dienstag mitteilte. Eigene Klimaschul-Teams analysieren den CO2-Ausstoß und entwickeln Maßnahmen in den Bereichen Energie, Wasser, Mobilität, Verpflegung und Beschaffung. Das Projekt endet 2026 mit einer offiziellen Auszeichnung zur „Schule auf dem Weg zur Klimaneutralität“. Es wurde unter anderem auch an der Heinrich-Heine-Oberschule in Bremerhaven umgesetzt. „Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität“ ist ein Projekt der gemeinnützigen Klimaschutzagentur Energiekonsens und wird gefördert von der Senatorin für Kinder und Bildung.
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
