Schiffdorf

Schiffdorf setzt auf die Sonne: Neue Photovoltaikanlage am Start

Die Gemeinde Schiffdorf hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltige Energiezukunft gemacht: Die neue Photovoltaik-Freiflächenanlage auf dem Gelände der Zentralkläranlage in Bramel wurde jetzt offiziell in Betrieb genommen.

Sechs Personen drücken gemeinsam auf einen Knopf. Im Hintergrund stehen Solaranlagen.

Mit der neuen Photovoltaikanlage setzt Schiffdorf ein starkes Zeichen für die Energiewende, den Klimaschutz und eine zukunftsfähige, nachhaltige Gemeindeentwicklung. Gemeinsam geben (von links) Enno Gerdes, Marlies Stuthmann, Andreas Evermann, Lotta Dawidowski, Henrik Wärner und Birger Auffarth den offiziellen Startschuss für die PV-Anlage auf der Kläranlage in Bramel. Foto: Gemeinde Schiffdorf

Mit einer Leistung von 220,8 kWp (Kilowatt-Peak) und 384 hochmodernen Solarmodulen ist dies eine der bedeutendsten Freiflächenanlagen in der Region und ein echtes Vorzeigeprojekt für Klimaschutz und kommunale Energiewende, heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben