Nudeln mit Tomatensoße, Cevapcici oder Linsensuppe: Die Hausmannskost steht hoch im Kurs bei den Schülern. Künftig aber heißt es: Ausprobieren und Neues schmecken, denn mit einem gesunden, auf viel Gemüse und regionalen Zutaten basierenden Speiseplan kommt frischer Wind auf die Teller. „Lebensmittel allein machen noch keine gute und gesunde Mahlzeit aus“, betont Martin Kaak-Wingeyer. Der Schulungskoch der Firma essen&ernähren war zwei Tage lang zu Besuch in der Schule an der Elmloher Straße, um den fünf Küchenfeen der Schulmensa Tipps und Tricks zu verraten sowie neue Impulse zu geben, wie man kleine Schülerbäuche gesund und lecker füllen kann. „Es kommt auch auf das Umfeld an. Die Utensilien in der Küche müssen gut sortiert sein, der Speiseplan überlegt, die Abläufe effizient.“
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
